Nach dem Abitur in Limburg und einer Ausbildung zur Bankkauffrau in Frankfurt habe ich in Marburg studiert. Zunächst habe ich mich im Bachelor den Archäologischen Wissenschaften und der Ägyptologie gewidmet und entsprechend eine Bachelorarbeit zu einem Tempelchen in Alexandria verfasst. Im anschließenden Promotionsstudium habe ich meinen Schwerpunkt auf die Klassische Archäologie (“Griechen und Römer”) gelegt. Aber auch der Ägyptologie blieb ich verbunden, so entstand in dieser Zeit meine Minimalgrammatik des Sahidisch-Koptischen. Mit meiner Doktorarbeit “Asarota und Xenia” (Mosaiken mit Nahrungsmitteldarstellungen) endete mein Studium 2015.
Im Anschluss habe ich, gestützt auf meine Erfahrungen als Fachschaftsrätin, im Bereich der Studiengangakkreditierung beruflich Fuß gefasst. Nachdem ich hier auch weitere Aufgaben im hochschulischen Qualitätsmanagement ausgefüllt habe, wechselte ich in eine Leitungsposition in der beruflichen Bildung. Hier waren neben den Führungsaufgaben die Funktionen als AZAV-Beauftragte und QM-Beauftragte Schwerpunkte meiner Tätigkeit.
Inzwischen arbeite ich als Auditorin und Beraterin im Qualitätsmanagement. Daneben gebe ich Kurse und schreibe Bücher zu altertumswissenschaftlichen Themen, um meine Begeisterung für die antike Welt zu teilen.